Bildungsstiftung Schleswig-Holstein

… Grundmotiv der schulischen Bildung der Lernwerft war, ist es und wird es immer sein, dass die heranwachsenden Schülerinnen und Schüler ihr Rüstzeug für die Steuerung ihres jeweiligen Lebensschiffes mitbekommen.
Das ist aber bei der Lernwerft kein Antrainieren oder gar Einpauken von Lehrinhalten, sondern das pädagogische Ziel der Lernwerft liegt darin, die unterschiedlichen Fähigkeiten des heranwachsenden Menschen nach dessen Begabung in rechter Weise zu entwickeln, um diese später im Leben einzubringen. So kann es gelingen, dass die Aufgaben und Herausforderungen im späteren Beruf gemeistert werden, wie immer dieser sich auch gestalten mag, zum Wohle aller. Das setzt gegenseitiges Vertrauen in der Dreiecksbeziehung zwischen Schülerinnen und Schülern, Eltern und Lehrern voraus, welches schon bei der Kiellegung (Einschulung) vorhanden sein muss, um dann gemeinsam einen erfolgreichen
Stapellauf (Schulabschluss) erleben zu können. Dass dieses gegenseitige Vertrauen, gerade in schwierigen Situationen, trägt, durften alle Beteiligten auf dem Weg des Anerkennungsverfahrens erneut erleben, in dem dieses nicht durch juristische Schritte, sondern durch beharrliches, geduldiges Arbeiten im Sinne der Ziele der Lernwerft erreicht wurde. „Was Du lernen willst zu tun, lernst Du, indem Du es tust“ hat bereits Aristoteles gesagt. …

Prof. Dr. Wolf-Christian Dullo
Vorsitzender des Stiftungsrates der Bildungsstiftung Schleswig-Holstein
(aus der Broschüre zur 10-Jahresfeier)

Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen