Warum gibt es ein Theaterprojekt?

Das Theaterspielen spricht rationale, emotionale, intellektuelle, kreative, physische, musische, individuelle und soziale Fähigkeiten gleichermaßen an. Deshalb hat es an der Lernwerft einen hohen Stellenwert. Bereits in der 7. Klasse üben die Schülerinnen und Schüler Grundelemente des Darstellenden Spiels ein. In der 9. Klasse führt dann die ganze Klasse ein Theaterstück auf. Das Fach eröffnet den Schülerinnen und Schülern ganz neue Zugänge zu verschiedenen Themen und sie erleben, wie sich ihnen durch die künstlerische Arbeit neue kreative Räume erschließen. Auf diese Weise entsteht eine sehr intensive, andere Form der Auseinandersetzung mit dem gewählten Thema.

Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen