Rhythmisierung des Fachunterrichts in Epochen

„Es ist kompliziert, für Fächer mit nur wenigen Stunden einen Wochenrhythmus zu finden, der einen Unterrichtsfluss ohne größere Lücken möglich macht. Ein Lösungsansatz ist der Epochenunterricht, bei dem die Stunden eines Faches phasenweise gebündelt werden. Welche unterrichtlichen Möglichkeiten ergeben sich daraus? Und welche Schwierigkeiten sind zu überwinden?“

Den gesamten Artikel aus der Zeitschrift Pädagogik 9/20 finden Sie hier:

Rhythmisierung des Fachunterrichts in Epochen – Stärken und Schwächen in der Praxis

 

Wir speichern Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Detaillierte Informationen über den Einsatz von Cookies auf dieser Webseite erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen